+++ Versuchter Einbruch in Wohnung +++ Schlägerei +++ Trunkenheiten im Straßenverkehr +++

Versuchter Einbruch in Taunusstein-Bleidenstadt
Am Freitagabend, dem 28. Februar 2025, kam es in Taunusstein-Bleidenstadt zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Gegen 18:55 Uhr versuchte ein Täter, das Fenster einer Erdgeschosswohnung in der Westerwaldstraße aufzuhebeln. Der schlafende Bewohner wurde durch die Einbruchsgeräusche wach und schrie den Eindringling an, woraufhin dieser in Richtung Rhönstraße flüchtete. Der Täter wird als etwa 180 cm großer, schlanker Mann mit dunkler Kleidung beschrieben. Die Polizeidirektion Rheingau-Taunus hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0.
Handgreifliche Auseinandersetzung in Eltville
Ebenfalls am Freitagabend, um 23:45 Uhr, wurde ein 18-jähriger junger Mann in einem Bus in Eltville Opfer eines Angriffs. Der Vorfall begann mit einem Streit zwischen ihm und einer Gruppe von Personen. Der 18-Jährige, der sich in Begleitung seiner 16-jährigen Schwester befand, wurde geschlagen und schubste zurück. Nach dem Verweis aus dem Bus setzte sich der Konflikt auf dem Bahnhofsgelände fort, wobei Pfefferspray gegen den jungen Mann eingesetzt wurde. Tatverdächtige sind ein 17-Jähriger aus Schlangenbad sowie ein 17- und ein 16-Jähriger aus Martinsthal beziehungsweise Schlangenbad. Die Polizei Eltville nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.
Verstöße bei Kontrolle eines E-Scooters in Lorch
Am Samstag, dem 1. März 2025, um 11:35 Uhr, deckte die Polizei bei einer Kontrolle eines E-Scooters in Lorch diverse Regelverstöße auf. Der Fahrer war ohne Versicherungskennzeichen unterwegs und fiel durch eine hohe Geschwindigkeit auf. Ein Alkoholtest ergab über zwei Promille, und der Fahrer gab an, zusätzlich Marihuana konsumiert zu haben. Er war ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs, da der Scooter schneller als erlaubt fahren konnte. Zudem stellte sich heraus, dass das Fahrzeug gestohlen war. Der Mann wurde festgenommen und nach einer Blutentnahme auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn laufen nun mehrere Strafanzeigen, und die Polizei Rüdesheim bittet um Hinweise zur Herkunft des Scooters unter der Telefonnummer (06722) 9112-0.
Alkoholfahrt in Bad Schwalbach
Am Abend des 1. März 2025 fiel einer Streife in Bad Schwalbach ein Fahrzeug auf, dessen Fahrer unsicher unterwegs war. Bei der Kontrolle gegen 19:30 Uhr stellte sich heraus, dass der 44-jährige Fahrer mit über 1 Promille Alkohol im Blut unterwegs war. Nach einer Blutentnahme konnte er die Polizeidienststelle verlassen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.