++ Wohnhausbrand ++ Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten ++ betrunkene E-Scooter Fahrer ++

Brand in Bad Schwalbach: Haus unbewohnbar nach Feuer im Keller
Bad Schwalbach – Ein Brand, der im Keller eines Wohnhauses seinen Ursprung hatte, breitete sich schnell über das gesamte Gebäude aus. Die beiden Bewohner konnten das Gebäude mit leichten Verletzungen verlassen und informierten eigenständig die Feuerwehr. Einsatzkräfte aus Lorch und allen lorcher Ortsteilen waren an den Löscharbeiten beteiligt. Das betroffene Haus ist momentan nicht bewohnbar und der Sachschaden wird vorläufig auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Untersuchung zur Ursache des Feuers aufgenommen.
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B275 bei Idstein
Auf der B275 zwischen den Ausfahrten Idstein-Wörsdorf und Idstein-Heftrich ereignete sich am Freitagabend ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 44-jährige Idsteinerin und eine 76-jährige Frau fuhren mit ihren Audis auf der B275 in entgegengesetzte Richtungen, als sie frontal zusammenstießen. Ein 21-jähriger BMW-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte ebenfalls. Alle Beteiligten, darunter drei Mitfahrer des BMWs, mussten zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser eingeliefert werden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und erforderten Abschleppdienste. Die Straße wurde für zweieinhalb Stunden gesperrt, um die Unfallaufnahme und Bergung zu ermöglichen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Idstein zu melden.
Betrunkene E-Scooter-Fahrer in Niedernhausen gestoppt
Am Freitagabend wurden in Niedernhausen auf der Platter Straße zwei E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Eine 46-jährige Frau aus Niedernhausen und ein 41-jähriger Mann aus Aarbergen fielen durch deutlichen Alkoholeinfluss auf. Nach positivem Atemalkoholtest wurden beide zur Polizeistation Idstein gebracht, wo ihnen Blut entnommen wurde. Anschließend mussten sie zu Fuß nach Hause zurückkehren.