Betrüger gehen nach demselben Prinzip vor +++ Sportlenkrad aus Auto gestohlen

Wiesbaden – Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus: Zwei Diebstähle in Wiesbaden
Am Dienstag, den 8. April 2025, wurden in Wiesbaden zwei Senioren Opfer von Betrügern, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben. Die Vorfälle ereigneten sich um 11 Uhr in der Dotzheimer Straße und um 15 Uhr in der Drususstraße in Biebrich. Die Opfer erhielten jeweils einen Anruf von vermeintlichen Mitarbeitern ihrer Hausbank, die vorgaben, es gebe Probleme mit ihren Bankkarten. Im Anschluss erschien ein Mann an den jeweiligen Wohnadressen der Opfer, der sich die Karten und in einem Fall sogar Bargeld übergeben ließ. Der Täter wird als etwa 40 bis 50 Jahre alt, hellhäutig und rund 1,80 Meter groß beschrieben, und sprach akzentfreies Deutsch. Er war dunkelhaarig und trug braune Kleidung, darunter eine Weste und einen Pullover. In einem Fall wurden später 2.000 Euro vom Konto der Biebricherin abgehoben. Die Kriminalpolizei ermittelt und erbittet Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0. Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei derartigen Anrufen: Bankmitarbeiter werden niemals telefonisch nach vertraulichen Informationen wie PINs oder Passwörtern fragen. Im Zweifelsfall sollten Betroffene sofort die Bank oder den Polizeinotruf 110 kontaktieren.
Wiesbaden – Sportlenkrad aus Mercedes gestohlen
Am Dienstagmorgen, ebenfalls am 8. April 2025, wurde aus einem in der Rubenstraße in Wiesbaden geparkten Mercedes AMG ein Sportlenkrad entwendet. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 5 Uhr und 7:30 Uhr. Die unbekannten Täter verschafften sich auf bisher nicht bekannten Wegen Zugang zum Fahrzeuginneren und stahlen das etwa 1.300 Euro wertvolle Lenkrad. Hinweise zu den Tätern nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.