+++Schläge mit Teleskopschlagstock+++zwei Roller gestohlen+++Zigarettenautomat aufgebrochen+++Verletzte Frau nach Hundebiss+++Einbrüche+++

Ereignisse in Wiesbaden
Körperverletzung in der Kastellstraße
Am Freitagnachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung in der Kastellstraße. Ein 42-jähriger Mann wollte gegen 15:00 Uhr Freunde besuchen und machte auf sich aufmerksam, da die Klingel nicht funktionierte. Ein 62-jähriger Anwohner fühlte sich von den lautstarken Rufen gestört und schlug den Besucher mit einem Teleskopschlagstock, den er als "Hausordnung" bezeichnete. Dabei wurde der Besucher leicht verletzt. Der Angreifer muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht verantworten.
Zigarettenautomaten in Wiesbaden aufgebrochen
In der Graf-von-Gaalen-Straße wurde von Freitag auf Samstag ein Zigarettenautomat durch unbekannte Täter gewaltsam geöffnet und Tabakwaren im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Der entstandene Sachschaden am Automaten beläuft sich auf einen dreistelligen Betrag. Hinweise zu den Tätern nimmt das 3. Polizeirevier Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.
Rollerdiebstahl im Seerosenweg
Ein aufmerksammer Passant bemerkte in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei verdächtige Personen, die zwei Motorroller schoben. Als die Verdächtigen sich beobachtet fühlten, ließen sie die Roller fallen und versteckten sich kurzzeitig. Die Polizei wurde sofort alarmiert, doch trotz intensiver Fahndung entkamen die Täter. Beide sind männlich, zwischen 15 und 18 Jahre alt und waren mit dicken schwarzen Jacken bekleidet. Hinweise bitte an das Haus des Jugendrechts unter der Rufnummer (0611) 345-0.
Hundebiss am Kasteler Museumsufer
Eine 75-jährige Frau wurde am Samstagmittag in Mainz-Kastel von einem angeleinten Hund gebissen, während sie mit ihrem Fahrrad einen Bahnübergang passierte. Der Hundehalter verließ die Szene, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Der Hundebesitzer war etwa 75 Jahre alt, ca. 175 cm groß und trug dunkle Kleidung. Weitere Informationen nimmt das 2. Polizeirevier Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 entgegen.
Einbruch in Gaststätte in der Heinrich-Zille-Straße
Am Samstagmorgen drang ein unbekannter Täter in eine Gaststätte und entwendete einen kleinen Bargeldbetrag. Der Zugang erfolgte über ein aufgehebeltes Verkaufsfenster. Der Täter war männlich, schlank und trug Arbeitshandschuhe sowie eine weiße Kapuzenjacke. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter (0611) 345-0 entgegen.
Einbruch in Wohnung in der Waldstraße
Ein bisher unbekannter Täter brach am Samstag in eine Wohnung in Wiesbaden-Biebrich ein und entwendete mehrere Uhren. Der Zugang zur Wohnung erfolgte über das Treppenhaus und eine aufgehebelte Wohnungstür. Zeugenhinweise werden von der Wiesbadener Kriminalpolizei unter (0611) 345-0 entgegengenommen.
Einbruch über Balkon in Mainz-Kostheim
Ein Täter verschaffte sich in der Nacht zum Sonntag Zugang zu einer Wohnung durch eine nicht verriegelte Balkontür. Bei seiner Tat wurde er von einem Bekannten des Wohnungsinhabers gestört und flüchtete durch einen Sprung vom Balkon. Der Täter war männlich, ca. 175 - 180 cm groß, und trug graue Kleidung. Hinweise erbitten die Ermittler unter der Telefonnummer (0611) 345-0.