Notrufmissbrauch führt zu Polizeieinsatz +++ Handtasche geraubt +++ Friseur von Einbrechern heimgesucht

Kein Gewaltvorfall, aber Notruf missbraucht
In Wiesbaden meldete eine anonyme Person am Nachmittag über Notruf eine vermeintliche Gewalttat. Die Polizei reagierte darauf sofort und leitete entsprechende Maßnahmen ein, um den Vorfall zu überprüfen. Um 15 Uhr stellte sich jedoch heraus, dass es keinen solchen Vorfall gegeben hatte. Aufgrund des Missbrauchs des Notrufes wurde ein Ermittlungsverfahren gegen die unbekannte Person eingeleitet.
Handtaschenraub in Wiesbaden-Klarenthal
Am Dienstagabend ereignete sich ein Handtaschenraub in Klarenthal, Wiesbaden. Eine 46-jährige Frau wurde um 20:20 Uhr auf der Otto-Wels-Straße Opfer eines Überfalls, als ein jugendlicher Täter ihr gewaltsam die Handtasche entriss und dabei ihre Hand verletzte. Der jugendliche Dieb flüchtete mit der Tasche in Richtung Lahnstraße. Die Frau beschreibt den Täter als männlich, zwischen 15 und 16 Jahre alt und mit südeuropäischem Aussehen. Er trug zum Tatzeitpunkt eine Jacke mit schwarzer Kapuze. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.
Einbruch in Friseursalon in Wiesbaden
Ein Friseursalon in der Adolfsallee in Wiesbaden wurde in der Nacht zum Dienstag von Einbrechern heimgesucht. Die Täter brachen eine Tür auf und entwendeten Bargeld aus den Geschäftsräumen. Die Polizei Wiesbaden erbittet Hinweise zu dem Einbruch unter der Rufnummer (0611) 345-0. Das Geschäft war in der Zeit von Montagabend, 22 Uhr, bis Dienstagmorgen, 8:40 Uhr, Ziel des Einbruchs.