+++Seitenscheibe eines Linienbusses eingeschlagen+++Unfall unter Alkoholeinfluss+++ Spielothekenkontrolle+++Kellereinbrüche+++

Zwischenfälle in Wiesbaden: Ein Überblick
In Wiesbaden ereigneten sich am Montag mehrere Vorfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei erforderten. Am Mittag gegen 13:00 Uhr wurde auf dem Bismarckring die Seitenscheibe eines Linienbusses von einem unbekannten Mann eingeschlagen. Der Täter, etwa 36 Jahre alt mit braunen Haaren, trug eine blaue Jacke und eine dunkle Hose. Nach der Tat flüchtete er in unbekannte Richtung. Für Hinweise bittet das 3. Polizeirevier um Kontaktaufnahme unter 0611/345-2340.
Am gleichen Tag, abends um 21:24 Uhr, fuhr ein 51-jähriger Ire alkoholisiert auf der Sonnenberger Straße. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einem parkenden Auto und schob dieses auf zwei weitere geparkte Wagen. Der Alkoholtest ergab mehr als 2 Promille. Dem Fahrer wurde der Führerschein entzogen und er musste sich einer Blutprobe unterziehen. Der Sachschaden wird auf etwa 23.500 EUR geschätzt.
In Wiesbaden-Biebrich wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag zwischen 01:10 Uhr und 02:30 Uhr mehrere Spielotheken kontrolliert. Beamte des 5. Polizeireviers überprüften sechs Spielstätten und 15 Gäste, jedoch wurden keine Verstöße festgestellt.
Zwischen Sonntag, 14:00 Uhr, und Montag, 01:00 Uhr, wurde in Wiesbaden-Dotzheim in mehrere Keller eingebrochen. Die Täter entwendeten im Finkenweg Autoreifen und hatten Zugang zu einem benachbarten Haus in der Greifstraße. Ob dort etwas gestohlen wurde, ist unbekannt. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe des 4. Polizeireviers unter 0611/345-2440 entgegen.
In der Nacht zum Dienstag ereignete sich ein weiterer Kellereinbruch in der Maria-Sybilla-Merian-Straße. Hier wurden ein E-Lastenrad der Marke Winora aus einem Fahrradkeller gestohlen. Die Täter verschafften sich Zugang über die Tiefgarage. Auch in diesem Fall bittet das 4. Polizeirevier um Hinweise unter der bereitgestellten Telefonnummer. Die Polizei führt in allen Fällen die Ermittlungen weiter und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.