Straßenraub +++ An Autotüren gerüttelt - Vermeintlicher Dieb ertappt +++ Festnahme nach Fahrraddiebstahl +++ Feuerlöscher missbräuchlich in Schule benutzt +++ Verkehrskontrolle

Überfall auf Jugendliche in Wiesbaden
Zwei Jugendliche wurden in Wiesbaden Opfer eines Raubüberfalls, als sie am Abend gegen 20.30 Uhr in einer Gasse neben einem Schnellrestaurant das Kinoprogramm einsehen wollten. Ein etwa 30-jähriger Mann forderte sie unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Bargeld auf. Während ein Jugendlicher die Herausgabe verweigerte, übergab der andere das Geld. Der Täter, beschrieben als circa 1,60 Meter groß, ungepflegt mit osteuropäischem Erscheinungsbild, Glatze und Dreitagebart, trug eine schwarze Jacke und blaue Jeans und sprach gebrochenes Deutsch. Er war in Begleitung von zwei etwa gleichaltrigen Männern, die nicht in den Vorfall eingriffen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei sucht Zeugen des Vorfalls und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
Verdächtiger beim Autotür-Rütteln ertappt
In der August-Wolff-Straße in Wiesbaden-Biebrich wurde ein 37-Jähriger in der Nacht zum Freitag bei dem Versuch erwischt, die Türen mehrerer geparkter Autos zu öffnen. Eine aufmerksame Zeugin alarmierte die Polizei, die den Verdächtigen festnahm und ein Ermittlungsverfahren einleitete.
Fahrraddiebstahl in Wiesbaden
Am Donnerstagvormittag ereignete sich in der Viktoriastraße ein Fahrraddiebstahl, woraufhin der mutmaßliche Dieb am Wiesbadener Hauptbahnhof festgenommen wurde. Eine Zeugin beobachtete den Diebstahl eines Mountainbikes und informierte die Polizei. Der 46-jährige Verdächtige wurde mit nicht ihm gehörenden Zahlungskarten aufgefunden, jedoch ohne das gestohlene Fahrrad. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei unter (0611) 345-0 entgegen.
Versuchter Einbruch in Fahrradgeschäft
In der Nacht zum Donnerstag versuchten Unbekannte in der Oberen Webergasse in Wiesbaden, in ein Fahrradgeschäft einzubrechen. Die Täter öffneten eine Tür zum Abstellraum, flüchteten jedoch ohne Diebesgut. Hinweise dazu nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Feuerlöscher in Schule missbraucht
Am Donnerstagvormittag wurde in einer Schule in der Manteuffelstraße ein Feuerlöscher missbräuchlich verwendet, was einen Feuerwehreinsatz auslöste. Unbekannte Täter betätigten den Feuerlöscher innerhalb des Gebäudes und aktivierten die Brandmeldeanlage. Das Haus des Jugendrechts führt die Ermittlungen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Verkehrskontrolle in der Mainzer Straße
Bei einer Verkehrskontrolle in der Mainzer Straße am späten Donnerstagabend und frühen Freitagmorgen wurden 36 Fahrzeuge überprüft. Dabei stellte die Wiesbadener Polizei in Zusammenarbeit mit der Wachpolizei und Stadtpolizei eine Drogenfahrt und einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest. Daneben wurden neun Ordnungswidrigkeiten geahndet, darunter ein nicht angeschnalltes Kind und mehrere Gurtverstöße. Im Anschluss wurden zudem vier Spielotheken und 14 Personen kontrolliert, wobei keine besonderen Vorkommnisse berichtet wurden.