Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut LKW und anschließender Vollsperrung der BAB 3

Gefahrgutunfall auf der A3 führt zur Vollsperrung
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich auf der A3 in Richtung Frankfurt ein schwerwiegender Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Gefahrgut-LKWs, was zur vollständigen Sperrung der Autobahn führte.
Der Vorfall ereignete sich, als der Fahrer einer Sattelzugmaschine um 00:58 Uhr versuchte, auf dem überfüllten Parkplatz Theißtal einen Stellplatz zu finden. Da dies nicht möglich war, manövrierte er rückwärts zurück auf die Autobahn. Unglücklicherweise ragte dabei ein Teil seines Fahrzeugs vom Verzögerungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen, was zu einer seitlichen Kollision mit einem nachfolgenden LKW führte, der Gefahrgut transportierte.
Durch den Zusammenstoß gelangten Teile der gefährlichen Fracht auf die Fahrbahn, über die mindestens zwei PKWs fuhren und dadurch leicht beschädigt wurden. Das transportierte Gefahrgut bestand aus einer Mischung von Alkoholen und Säuren, die zur Herstellung von Tierpflegeprodukten verwendet werden.
Die Feuerwehr Niedernhausen rückte mit einem Großaufgebot an, um das ausgelaufene Gefahrgut sachgerecht zu beseitigen, unterstützt von den Autobahnmeistereien Idstein und Diedenbergen, die Absperrungen und Reinigungsarbeiten durchführten. Die Ladung musste vor Ort auf einen Ersatz-LKW umgeladen werden.
Der Unfall verursachte einen Sachschaden von etwa 20.000 Euro, zum Glück blieb es bei Sachschäden, und es wurden keine Personen verletzt. Die Sperrung der A3 in Richtung Süden dauerte bis etwa 5 Uhr morgens an, was auch danach noch zu Verkehrsbehinderungen führte.
Gegen den Fahrer der Sattelzugmaschine wurde ein Strafverfahren eingeleitet, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.