Widerstand geleistet +++ Betrüger holen Bankkarten ab +++ Diebstahl von Baustellengelände +++ Sachbeschädigung an PKW und Schaufenster +++ Fahrzeugdiebstahl

Polizeibericht aus Wiesbaden: Ereignisse vom Wochenende
Drohungen und Widerstand
In der Nacht zum Sonntag, den 26. April 2025, kam es in der Wagemannstraße zu einem Vorfall, bei dem ein Mann Polizeibeamte bedrohte und sich seiner Festnahme widersetzte. Die Polizei war um 2:10 Uhr wegen einer Auseinandersetzung in einer Gaststätte verständigt worden.
Trotz eines bestehenden Hausverbots betrat der Mann den Schankraum, was zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Mitarbeiter führte. Der ungebetene Gast wurde dabei im Schwitzkasten aus dem Lokal geführt und erlitt leichte Verletzungen. Kurz darauf wurde er von einer Streife in der Nähe gesichtet.
Bei der Kontrolle drohte er den Beamten mit Angriffen und leistete bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand. Erst durch Unterstützung einer weiteren Streife gelang die Festnahme, wobei sich der Mann leichte Verletzungen zuzog. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 28-Jährige entlassen und sieht nun einem Strafverfahren entgegen. Auch gegen den Mitarbeiter der Gaststätte läuft ein Verfahren.
Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter
Am 25. April 2025 wurden in der Dotzheimer Straße und im Loreleiring zwei Wiesbadener von Betrügern getäuscht. Beide, ältere Personen, erhielten zuvor betrügerische Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern, die vorgaben, Probleme mit ihren Bankkarten zu haben, und diese ersetzen wollten.
Ein schlanker Mann im Alter von etwa 40 bis 50 Jahren, zwischen 1,70 m und 1,75 m groß, erschien später bei ihnen zu Hause und nahm die Karten entgegen. Im Anschluss wurden 2.000 Euro vom Konto der Bewohnerin aus dem Loreleiring abgehoben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
Die Polizei warnt dringend vor solchen Machenschaften und rät zur Vorsicht.
Diebstahl auf einer Baustelle
In der Nacht vom 25. auf den 26. April 2025 wurden in der Hollerbornstraße in Wiesbaden Baugeräte im Wert von ca. 20.000 Euro gestohlen. Unbekannte betraten das Gelände und verschafften sich Zugang zu einem Rohbau, wo sie zwei Container aufbrachen und diverse Geräte entwendeten. Zeugen werden gebeten, sich beim dritten Polizeirevier unter (0611) 345 2340 zu melden.
PKW-Sachbeschädigung
Unbekannte beschädigten in der Nacht vom 25. auf den 26. April 2025 ein Auto in der Pörtschacher Straße. Der Täter kletterte auf einen abgestellten grauen Golf und verursachte durch Herumtrampeln einen Schaden von etwa 2.500 Euro. Hinweise nimmt das fünfte Polizeirevier unter (0611) 345 2340 entgegen.
Schaufensterscheibe eingeworfen
Am Samstagmorgen, den 26. April 2025, wurde die Scheibe eines Nagelstudios in der Neugasse zerstört, als ein Täter einen Schirmständer durch die Glasfläche warf. Die Reparaturkosten werden auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Das erste Polizeirevier sucht mit der Telefonnummer (0611) 345 2140 nach Zeugen.
Fahrzeugdiebstahl
In der Nacht vom 24. auf den 25. April 2025 wurde in der Wilhelminenstraße ein schwarzer Audi Q8 gestohlen. Der Täter erlangte die Fahrzeugschlüssel aus einem anderen Fahrzeug und entwendete daraufhin den Audi im Wert von etwa 65.000 Euro. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Nummer (0611) 345 0.