Bundespolizei stellt bei Kontrolle LSD sicher

Pasewalk / Lebehn B113: Drogenfund bei Fahrzeugkontrolle
Bei einer Kontrolle eines PKW wurden zwei Personen überprüft, die sich mit deutschen Personalausweisen auswiesen. Eine Fahndungsabfrage ergab keine Auffälligkeiten.
Der 33-jährige Fahrer verließ unmittelbar nach dem Halt das Fahrzeug und warf einen Gegenstand weg. Bei der darauffolgenden Suche im Gras fanden die Beamten ein durchsichtiges Tütchen, das drei kleinere Beutel mit einer weißen Substanz sowie einen in schwarzem Klebeband eingepackten Gegenstand (vermutlich Betäubungsmittel) enthielt. Der Fahrer, der aus Werder stammt, bestritt, dass der Gegenstand ihm gehöre.
Der Beifahrer aus Berlin hingegen übergab auf Nachfrage kleine Tabletten, die ebenfalls in schwarzes Klebeband gehüllt waren, und gab an, dass es sich dabei um LSD handle. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten im Rucksack des Beifahrers identisches schwarzes Klebeband, das zu den zuvor gesichteten verpackten Betäubungsmitteln passte.
Es gab keine Hinweise darauf, dass der Fahrer des PKW unter dem Einfluss der Substanzen stand. Die Betäubungsmittel und das Klebeband wurden sichergestellt. Nach Aufnahme der Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz durften die beiden ihre Reise fortsetzen.