Versuch der unerlaubten Einreise endet in Grambow

Reisende ohne gültige Aufenthaltspapiere nach Polen zurückgewiesen
Alle Reisenden waren ohne gültige Aufenthaltsdokumente unterwegs. Die Gruppe nutzte ein Ticket für mehrere Personen, das zuvor an einem Schalter in Stettin erworben wurde.
Auf dem Ticket waren keine Namen der Reisenden vermerkt, obwohl bis zu fünf Personen hätten reisen können – dies machte das Ticket ungültig. Zudem war eine sechste Person ohne jegliches Ticket unterwegs.
Bei einer anschließenden Durchsuchung entdeckten die Beamten gültige polnische Asylbescheinigungen bei allen Beteiligten. Sie erklärten, dass ihr Reiseziel Deutschland sei, um dort Urlaub zu machen.
Die Gruppe muss sich nun wegen des versuchten illegalen Grenzübertritts und der Erschleichung von Leistungen verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personen nach Polen zurückgewiesen.