Versuche unerlaubter Einreisen auf der Insel Usedom

Gestern, in den frühen Morgenstunden, ging bei der Bundespolizei in Pasewalk ein Bürgerhinweis ein, dass sich in unmittelbarer Grenznähe im Seebad Ahlbeck vier Personen aufhalten sollen.
Insel Usedom/ Pasewalk (ots) - Nach eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte die Gruppe in einer Regionalbahn der DB AG aufgegriffen werden.
Es handelte sich dabei um vier eritreische Staatsangehörige im Alter von 25 - 28 Jahren.
Alle Personen reisten ohne Dokumente, welche den Aufenthalt im Bundesgebiet legalisieren. Ermittlungen ergaben, dass die Gruppe über Belarus in die Europäische Union geschleust worden ist.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personen über den ehemaligen Grenzübergang Ahlbeck nach Polen zurückgewiesen.
Am Abend, gegen 21:50 Uhr, konnten Bundespolizisten nach einem telefonischen Bürgerhinweis in der Ortslage Zirchow zwei Personen beim Versuch der unerlaubten Einreise feststellen. Es handelte sich hier um sudanesische Staatsangehörige.
Auch sie wurden nach Abschluss der grenzpolizeilichen Maßnahmen nach Polen zurückgewiesen.
Es handelte sich dabei um vier eritreische Staatsangehörige im Alter von 25 - 28 Jahren.
Alle Personen reisten ohne Dokumente, welche den Aufenthalt im Bundesgebiet legalisieren. Ermittlungen ergaben, dass die Gruppe über Belarus in die Europäische Union geschleust worden ist.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personen über den ehemaligen Grenzübergang Ahlbeck nach Polen zurückgewiesen.
Am Abend, gegen 21:50 Uhr, konnten Bundespolizisten nach einem telefonischen Bürgerhinweis in der Ortslage Zirchow zwei Personen beim Versuch der unerlaubten Einreise feststellen. Es handelte sich hier um sudanesische Staatsangehörige.
Auch sie wurden nach Abschluss der grenzpolizeilichen Maßnahmen nach Polen zurückgewiesen.
Quelle: Mecklenburg-Vorpommern