Vom Böschungsbrand zur Täterergreifung....

Brand in Pasewalk: Feuer bedroht Bahnanlagen
Pasewalk (ots) – Am Stadtrand von Pasewalk geriet eine rund 3000 Quadratmeter große Gras- und Brachfläche in Brand. Glücklicherweise blieb die Bahnanlage unversehrt.
Bei Eintreffen der Bundespolizei waren bereits 19 Einsatzkräfte der Feuerwehr Pasewalk, eine Streife der Landespolizei sowie ein minderjähriger Augenzeuge und zwei weitere Personen vor Ort.
Die Feuerwehr Pasewalk informierte umgehend die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG in Berlin, die daraufhin aus Sicherheitsgründen das "Fahren auf Sicht" in diesem Abschnitt anordnete. Das Feuer hatte sich bis zum Gleisbett ausgebreitet und beeinträchtigte ein Bauteil der elektronischen Zugbeeinflussung, das nach dem Vorfall überprüft werden musste.
Dank des schnellen und fachkundigen Einsatzes der Feuerwehr konnten größere Schäden an den Bahnanlagen verhindert werden. Bei der Durchsuchung des Ereignisortes fanden die Ermittler mehrere ungenutzte Feuerwerkskörper im Gleisbereich. Nun ermittelt die Bundespolizei wegen des Verdachts auf gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr.
Festnahme nach versuchtem Diebstahl
Kurz nach Abschluss der Löscharbeiten bat die Landespolizei um Unterstützung bei der Suche nach einem flüchtigen Verdächtigen. Ein 37-jähriger polnischer Staatsbürger hatte versucht, im Rewe-Markt in Pasewalk Diebstahl zu begehen.
Er floh durch die Stadt bis zur Bahnlinie Richtung Stettin, vermutlich mit der Absicht, entlang der Bahntrasse nach Polen zu gelangen. Im Bereich Krugsdorf konnte er von einer Streife der Bundespolizei schließlich gefasst und dem Polizeihauptrevier Pasewalk übergeben werden.