Alkoholisierter 38-Jähriger im Fokus der Bützower und Teterower Polizei

Polizeieinsätze im Landkreis Rostock: Mann sorgt für Aufsehen
Ein 38-jähriger Mann sorgte kürzlich für mehrere polizeiliche Einsätze im Landkreis Rostock. Zunächst erschien der Mann gegen 12:50 Uhr im Polizeirevier Bützow, um einen als gestohlen gemeldeten E-Scooter abzugeben. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann den Scooter selbst vorgefahren hatte und unter einem erheblichen Alkoholeinfluss von 1,97 Promille stand. Dies führte zu einer Blutentnahme in der Warnowklinik und einer Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer.
Untersuchungen ergaben, dass der E-Scooter tatsächlich zwischen dem 23. Dezember 2024 und dem 12. Januar 2025 aus einem Waschraum in einem Rostocker Mehrfamilienhaus entwendet wurde. Laut seiner Aussage gehörte der Roller einem Bekannten, und er habe ihn am Bahnhof in Güstrow gefunden und mitgenommen.
Noch am selben Tag geriet der Mann erneut in den Fokus der Polizei. Zeugen meldeten gegen 18:00 Uhr eine aggressive und alkoholisierte Person in der Bankfiliale in der von-Thünen-Straße in Teterow, die behauptete, bewaffnet zu sein. Die Polizei traf vor Ort den 38-Jährigen an, dessen Atemalkoholwert mittlerweile auf 2,45 Promille gestiegen war.
Im Rucksack des Mannes fanden die Beamten ein Anglermesser mit einer Klinge von 11 cm sowie eine Softairwaffe. Da die Softairwaffe als sogenannte Anscheinswaffe gilt, wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Messer und Waffe wurden sichergestellt. Die Bank war zum Zeitpunkt des Einsatzes bereits geschlossen.
Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen verschiedener Delikte gegen den Mann aufgenommen.