Drei Verletzte bei 17 Glätteunfällen im Bereich Westmecklenburg

Unfälle bei winterlichen Straßenverhältnissen in Westmecklenburg
Westmecklenburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag und in der Nacht zum Freitag wurden der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim zahlreiche Unfälle gemeldet.
Ein Vorfall ereignete sich um 22:20 Uhr in Strohkirchen, wo ein 21-jähriger Autofahrer von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, während sein Fahrzeug abgeschleppt werden musste. Der Schaden an diesem Auto wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall ereignete sich auf der L09 bei Weberin, wo ein Pkw ebenfalls mit einem Baum kollidierte, was zu leichten Verletzungen des Fahrers führte. Bei der Untersuchung des Unfallortes stellte die Polizei fest, dass das Fahrzeug keine Winterreifen hatte. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt.
Zusätzlich wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim weitere Sachschadenunfälle auf der A24 sowie in Orten wie Neustadt-Glewe, Vielank, Banzkow, Wittenförden, Tramm und Parchim verzeichnet.
Im Landkreis Nordwestmecklenburg kam es neben einem bereits bekannten Unfall auf der A20 zu drei weiteren Unfällen auf winterglatter Fahrbahn in Bad Kleinen, Groß Molzahn und auf der A20 nahe Rehna, die alle lediglich Sachschäden zur Folge hatten.
Die Städte Schwerin und Rostock sowie der Landkreis Rostock berichteten jeweils über einen Unfall, der auf die winterlichen Straßenverhältnisse zurückzuführen ist; alle drei Fälle führten nur zu Blechschäden. Der Gesamtschaden aller Unfälle wird auf über 110.000 Euro geschätzt.
In Anbetracht der Wetterprognosen des Deutschen Wetterdienstes, der ab heute Abend vor Schneefall und lokaler Glätte warnt, mahnt die Polizei zu besonderer Vorsicht im Straßenverkehr, da auch Geh- und Radwege betroffen sein können. Zudem wird eindringlich empfohlen, Fahrzeuge mit Winterreifen zu versehen.