Falsche Bundespolizisten betrügen Ehepaar um hohe Geldsumme

Betrugsmasche mit gefälschten Dienstausweisen in Schwerin
In einer perfiden Betrugsmasche benutzten Täter gefälschte Dienstausweise und ein Mobiltelefon, um mit ihren Opfern unbemerkt Kontakt aufzunehmen und Anweisungen zu geben.
Ein Ehepaar wandte sich am 9. März 2025 an die echte Bundespolizei in Schwerin und berichtete, dass die Betrüger unter dem Vorwand strafrechtlicher Ermittlungen gegen den Ehemann wiederholt die Übergabe von Bargeld forderten. Das Paar folgte den Anweisungen, stellte jedoch erst später fest, dass sie Opfer eines Betrugs geworden waren.
Die Kriminalpolizei Schwerin hat nun die weiteren Ermittlungen übernommen. Immer wieder werden Menschen Opfer der Tricks von falschen Polizisten. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut eindringlich vor solchen Betrügern.
Echte Polizeibeamte würden niemals Bargeld oder Wertgegenstände zur sogenannten "Sicherung" verlangen und zeigen ihren echten Dienstausweis vor. Bei Zweifeln wird empfohlen, sich über die Notrufnummer 110 an die Polizei zu wenden.