Falscher Bankmitarbeiter betrügt Frau um über 100.000 Euro

Betrug durch falschen Bankmitarbeiter: Frau verliert über 100.000 Euro
Eine Frau in Hagenow wurde Opfer eines raffinierten Betrugs, nachdem sie einen Anruf von einer Person erhalten hatte, die sich fälschlicherweise als Bankmitarbeiter ausgab. Der Betrüger gewann ihr Vertrauen, indem er gezielt ihre persönlichen Informationen erfragte und behauptete, ein angeblicher Cyber-Angriff auf ihre Girokonten erfordere eine Neukonfiguration ihres Handys und der Banking-App.
Die Frau, getäuscht durch das glaubwürdige Auftreten des Anrufers, führte die geforderte Neukonfiguration durch, was den Tätern Zugang zu ihrem Konto verschaffte. Erst als sie nach der vermeintlichen Bearbeitungszeit keinen Zugang zu ihrer Banking-App herstellen konnte, wurde der Verdacht geweckt. Sie wandte sich daraufhin am Samstag an einen Bankmitarbeiter, der feststellen musste, dass mehrere verdächtige Transaktionen stattgefunden hatten.
Insgesamt sind mehr als 100.000 Euro von ihren Konten abgeflossen. Ob die gestohlenen Gelder von der Bank zurückgeholt werden konnten, ist derzeit noch unklar.
Um solche Betrugsversuche zu verhindern, warnt die Polizei eindringlich davor, sensible persönliche Informationen - insbesondere Ausweisdaten, Kontoverbindungen, Daten von Geld- und Kreditkarten, sowie PIN- und TAN-Nummern oder Zugangsdaten - telefonisch herauszugeben. Es wird empfohlen, bei verdächtigen Anrufen immer skeptisch zu bleiben und direkt bei der Bank oder den zuständigen Stellen nachzufragen.