Verkehrssicherheitskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN mit Schwerpunkt Geschwindigkeit - Ergebnisse der Auftaktkontrollen im April 2025

Verstärkte Verkehrskontrollen in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock/Neubrandenburg - Seit gestern führt die Landespolizei verstärkte Verkehrskontrollen durch, um Geschwindigkeitsüberschreitungen und andere Verkehrsverstöße zu reduzieren.
Am 01.04.2025 fanden die initialen Kontrollen in verschiedenen Regionen statt, wobei insgesamt 2408 Fahrzeuge unter die Lupe genommen wurden. Dabei kamen 573 Geschwindigkeitsverstöße ans Licht.
Besonders erwähnenswert sind die gemessenen Höchstgeschwindigkeiten: in Ludwigslust wurden innerorts 98 km/h anstelle der erlaubten 50 km/h erfasst, und auf der A 24 erreichte ein Fahrzeug 158 km/h, obwohl nur 80 km/h erlaubt waren.
Zusätzlich wurden 48 andere Verkehrsverstöße notiert, darunter unerlaubte Handynutzung am Steuer und Missachtung der Gurtpflicht.
Insgesamt beteiligten sich 87 Polizeibeamte an den landesweiten Kontrollen. Diese Maßnahmen sind Teil der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN", die die Vision Zero - keine Verkehrstoten - unterstützt.
Im gesamten April wird das Hauptaugenmerk auf Geschwindigkeitskontrollen liegen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.