Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Land - Fahren.Ankommen.LEBEN mit neuem Schwerpunkt im Monat April

Verkehrsunfälle in Mecklenburg-Vorpommern
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Im Jahr 2024 wurde in Mecklenburg-Vorpommern ein leichter Rückgang der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle verzeichnet, was auch zu einem Rückgang der Zahl der Leicht- und Schwerverletzten führte. Dennoch ist die Zahl der Verkehrstoten aufgrund unangemessener Geschwindigkeit erneut gestiegen.
Insgesamt verloren 21 Personen ihr Leben durch überhöhte oder unangepasste Geschwindigkeit, was einen Anstieg von vier Todesopfern im Vergleich zu 2023 bedeutet. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock sank die Zahl der Verkehrstoten von zwölf auf neun. Dagegen verzeichnete das Polizeipräsidium Neubrandenburg einen alarmierenden Anstieg um mehr als 100 Prozent, von fünf auf zwölf Opfer.
Im Jahr 2024 ereigneten sich insgesamt 1747 Verkehrsunfälle in Mecklenburg-Vorpommern, davon 724 im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und 1023 im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock. Von diesen Unfällen führten 648 zu Personenschäden: 269 im Gebiet Neubrandenburg und 379 in Rostock.
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, haben die Polizeiinspektionen in den Zuständigkeitsbereichen Neubrandenburg und Rostock für den gesamten Monat April verstärkte stationäre und mobile Kontrollen angekündigt. Die erste dieser Kontrollen wird heute, am Dienstag, den 1. April, im Bereich der Polizeiinspektion Schwerin durchgeführt.