Themenorientierte Verkehrskontrollen der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im März 2025: Ablenkung im Straßenverkehr

Neubrandenburg/Rostock setzt verstärkte Verkehrskontrollen im März um
Im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" setzt die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern den gesamten März über verstärkte Kontrollmaßnahmen ein, um Verkehrssicherheit zu fördern.
Allein in den ersten Monaten des Jahres 2024 wurden bereits über 11.500 Verstöße im Zusammenhang mit unerlaubter Handynutzung am Steuer festgestellt und geahndet.
Die alarmierende Zahl von 622 Verkehrsunfällen, verursacht durch Handynutzung oder andere Formen der Ablenkung (davon 460 im Polizeipräsidium Rostock und 162 im Polizeipräsidium Neubrandenburg), unterstreicht die Dringlichkeit dieser Initiative.
Die Kampagne zielt darauf ab, Ablenkungen im Straßenverkehr zu minimieren, und rückt die Polizei noch näher an das Ziel der "Vision Zero" – keine Verkehrstoten.
In allen acht Polizeiinspektionen der Präsidien Neubrandenburg und Rostock werden sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen verstärkt durchgeführt.
Die ersten dieser Kontrollen beginnen heute im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund.