Ein Auto - zwei Haftbefehle

Strafverfahren gegen 28-Jährige und Begleiter nach Grenzkontrolle in Salzbergen
Salzbergen (ots) - Gegen eine 28-jährige Frau und ihren 24-jährigen Begleiter wurden nun strafrechtliche Maßnahmen eingeleitet.
Die Frau geriet am Nachmittag um 16:45 Uhr bei den temporär wiedereingeführten Grenzkontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze in den Fokus der Behörden, als sie als Beifahrerin eines Autos mit Pferdeanhänger, das von ihrem Begleiter gefahren wurde, in Salzbergen gestoppt wurde.
Eine Überprüfung ihrer Personalien ergab, dass die deutsche Staatsbürgerin von der Justiz gesucht wird, da ihr Betrug vorgeworfen wird. Nachdem sie unentschuldigt der Hauptverhandlung ferngeblieben war, hatte das zuständige Gericht im Februar 2025 Untersuchungshaft angeordnet und einen Haftbefehl erlassen. Darüber hinaus war sie in zwei weiteren Betrugsfällen zu einer Restersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen verurteilt worden, die durch die Zahlung einer Geldstrafe von 300 Euro abgewendet werden könnte.
Da das Fahrzeug auf die Frau zugelassen war, der Fahrer jedoch nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte und zudem keine gültige Versicherung für das Fahrzeug vorhanden war, wurden gegen beide ebenfalls Strafverfahren eingeleitet.
Zusätzlich war die Justiz noch an Informationen zum Aufenthaltsort des 24-jährigen Deutschen in einer anderen Angelegenheit interessiert.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der Mann seine Reise fortsetzen. Die Frau wurde am Donnerstag der zuständigen Richterin vorgeführt. Da jemand die ausstehende Geldstrafe für sie bezahlte und die Richterin den Haftbefehl gegen Auflagen aussetzte, konnte auch sie ihre Reise schließlich fortsetzen.