Ein 31-jähriger Mann sorgte heute Morgen im Hauptbahnhof Oldenburg für Aufsehen. Der polizeibekannte Mann lief mit einer täuschend echt aussehenden Pistole durch den Bahnhof. Bundespolizisten stellten den Mann.
Gegen 06:30 Uhr morgens wurde das Bundespolizeirevier Oldenburg durch einen Bahnmitarbeiter informiert, dass in der großen Empfangshalle des Hauptbahnhofs Oldenburg ein Mann mit einer Pistole herumlaufen soll. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll er die Waffe auch gegenüber Reisenden gezeigt, aber niemanden damit bedroht haben.
Bundespolizisten konnten den polizeibekannten Mann noch im Bahnhofsbereich stellen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten die mutmaßliche Waffe in seinem Hosenbund und stellten sie sicher. Wie sich herausstellte, handelte es sich nicht um eine echte Pistole, sondern um eine Anscheinswaffe, welche einer echten Schusswaffe täuschend ähnlichsieht.
Nach aktuellem Kenntnisstand soll der 31-jährige Deutsche die Schusswaffe zu keinem Zeitpunkt auf Reisende gerichtet haben. Die Bundespolizisten leiteten gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70276/5973798
18.02.2025 - 14:22 Uhr
Ein 31-jähriger Mann sorgte heute Morgen im Hauptbahnhof Oldenburg für Aufsehen.
Vorfall am Hauptbahnhof Oldenburg: Mann mit Anscheinswaffe festgenommen
In Oldenburg sorgte ein Vorfall am Hauptbahnhof für Aufsehen, als ein polizeibekannter Mann mit einer täuschend echt aussehenden Pistole unterwegs war. Am frühen Morgen um 06:30 Uhr meldete ein Bahnmitarbeiter dem Bundespolizeirevier Oldenburg, dass in der großen Empfangshalle des Bahnhofs ein Mann mit einer Waffe gesehen wurde.
Obwohl der 31-jährige Deutsche die Pistole Reisenden zeigte, bedrohte er niemanden damit. Die herbeigerufenen Bundespolizisten konnten den Mann kurzerhand im Bahnhofsbereich stellen. Bei der anschließenden Durchsuchung entdeckten die Beamten die vermeintliche Waffe in seinem Hosenbund. Diese stellte sich als Anscheinswaffe heraus, die einer echten Schusswaffe täuschend ähnlich sieht.
Nach derzeitigem Kenntnisstand richtete der Mann die Waffe zu keinem Zeitpunkt auf die Reisenden. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)