Mögliche Gewässerverunreinigung auf der Nordsee festgestellt - Ermittlungen eingeleitet

Am Samstag, den 08. März, wurde das Bundespolizeischiff BP 81 POTSDAM um 08:04 Uhr durch das Gemeinsame Lagezentrum in Cuxhaven über eine mögliche Gewässerverunreinigung auf der Nordsee informiert.
Cuxhaven (ots) - Grundlage der Meldung war eine Alarmmeldung des EMSA-Satelliten (European Maritime Safety Agency), welcher eine auffällige Anomalie auf dem Wasser festgestellt hatte.
Die BP 81 POTSDAM verlegte sofort nach Eingang der Meldung an die gemeldete Position in der Deutschen Bucht. Um 12:15 Uhr erreichte das Bundespolizeischiff die Einsatzstelle und stellte einen leichten Ölfilm mit einer Ausdehnung von ca. 1,2 × 0,5 km fest.
Zur weiteren Untersuchung wurden in kurzer Abfolge zwei Verschmutzungs- und eine Hintergrundbelastungsprobe an verschiedenen Positionen genommen.
Ein möglicher Verursacher der Verunreinigung konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Die Ermittlungen wurden durch den Maritimen Ermittlungsdienst der Bundespolizei aufgenommen.
Die BP 81 POTSDAM verlegte sofort nach Eingang der Meldung an die gemeldete Position in der Deutschen Bucht. Um 12:15 Uhr erreichte das Bundespolizeischiff die Einsatzstelle und stellte einen leichten Ölfilm mit einer Ausdehnung von ca. 1,2 × 0,5 km fest.
Zur weiteren Untersuchung wurden in kurzer Abfolge zwei Verschmutzungs- und eine Hintergrundbelastungsprobe an verschiedenen Positionen genommen.
Ein möglicher Verursacher der Verunreinigung konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Die Ermittlungen wurden durch den Maritimen Ermittlungsdienst der Bundespolizei aufgenommen.
Quelle: Niedersachsen