Gesuchter Räuber am Hauptbahnhof Hannover festgenommen - mehrere Festnahmen am Hauptbahnhof Hannover

Erfolgreiche Fahndung am Hauptbahnhof Hannover
In Hannover wurde bei einer gezielten Aktion im Umfeld des Hauptbahnhofs durch eine gemeinsame Einsatztruppe der Stadtverwaltung, Landes- und Bundespolizei ein erfolgreicher Fahndungstag verzeichnet. Am späten Nachmittag kontrollierten die Beamten einen 56-jährigen Deutschen an den Zugängen zur unterirdischen Stadtbahnhaltestelle des Hauptbahnhofs.
Die Überprüfung ergab, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen räuberischen Diebstahls und Körperverletzung vorlag. Er wurde umgehend festgenommen und nach der Eröffnung des Haftbefehls zur Verbüßung einer 16-monatigen Freiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Wenige Stunden später erzielten Beamte der Bundespolizei einen weiteren Erfolg. Ein 30-jähriger Afghane geriet in der Haupthalle des Hauptbahnhofs in den Fokus der Fahnder. Bei der Kontrolle seiner Personalien wurde ein bestehender Haftbefehl wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung festgestellt. Der Mann wurde gesucht, um eine 120-tägige Ersatzfreiheitsstrafe zu verbüßen.
Nach der Festnahme auf der Dienststelle zahlte er die geforderte Summe von 1.200 Euro, um der Haft zu entgehen. Daraufhin durfte er die Dienststelle verlassen.
Die koordinierte Streife der verschiedenen Behörden findet sechs Tage pro Woche mehrmals täglich statt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, trotz unterschiedlicher Zuständigkeiten, gemeinsame Maßnahmen durchzuführen und die Fahndung nach gesuchten Straftätern effektiv zu verbessern.