Baumunfall bei Langlingen / Feuerwehr befreit Fahrer aus PKW

PKW-Unfall in Langlingen: Fahrer aus Audi A4 gerettet
Ein Audi A4 Avant kollidierte aus ungeklärten Gründen frontal mit einem Baum in Langlingen und löste dabei einen automatischen Notruf, den sogenannten eCall, aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fanden sie das stark beschädigte Fahrzeug vor, dessen Fahrer ansprechbar war, jedoch im Wagen eingeklemmt.
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst schafften Feuerwehrleute einen Zugang, um den Fahrer medizinisch zu versorgen. Modernes Technikequipment wurde eingesetzt, um den eingeklemmten Fahrer sicher zu befreien und Brandschutzmaßnahmen wurden getroffen. Das Fahrzeug wurde mit Sicherungsvorrichtungen stabilisiert, um die Einsatzkräfte und den Fahrer vor weiteren Gefährdungen zu schützen.
Der Notarzt entschied gemeinsam mit den Einsatzkräften, den Fahrer über die Fahrerseite mit einem Rettungsbrett aus dem PKW zu befreien. Dafür wurden Türen und die B-Säule des Autos entfernt, um eine große Öffnung zu schaffen. Der Fahrer konnte schließlich auf das Rettungsbrett gezogen und sicher in den Rettungswagen gebracht werden.
Nach erfolgreicher Rettung und Übergabe des Fahrers an den Rettungsdienst räumten die Einsatzkräfte die Unfallstelle, um den Verkehr wieder freizugeben. Nach gut einer Stunde war der Einsatz der Feuerwehr abgeschlossen. Der verletzte Fahrer wurde unter Begleitung des Notarztes zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Celle transportiert.
Hinsichtlich der Unfallursache und des entstandenen Schadens ist bislang nichts bekannt. An dem Einsatz waren ebenfalls zwei Polizeistreifenwagen, ein Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber "Christoph 4" aus Hannover beteiligt. Für weitere Informationen wenden sich Medienvertreter bitte an Marcel Neumann, den Gemeindepressesprecher der Feuerwehr Flotwedel. Telefon: 0176 62 79 1332, E-Mail: gemeindepressesprecher@feuerwehrflotwedel.de. Weitere Details unter https://flotwedel.de/.