Kellerbrand im Sahlkamp

Kellerbrand im Mehrfamilienhaus in Hannover schnell gelöscht
Hannover (ots) - In einem Mehrfamilienhaus im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp kam es zu einem Kellerbrand, der dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr Hannover rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Dadurch konnten sowohl eine Brandausbreitung als auch größere Gebäudeschäden vermieden werden. Verletzt wurde niemand.
Gegen 17:30 Uhr meldete ein Bewohner des Hauses im Steigerwaldweg 4 eine Rauchentwicklung im Keller der Regionsleitstelle. Daraufhin wurden umgehend mehrere Feuerwehr- und Rettungsdiensteinheiten alarmiert, nachdem der Rauch im Treppenraum festgestellt worden war. Vor Ort bestätigten die Einsatzkräfte schnell das Vorhandensein eines kleinen Brandes in einem Kellerräum. Überraschenderweise wurde der Treppenraum nicht verraucht, wodurch keine Gefahr für die Bewohner des Hauses bestand.
Mit Atemschutzgeräten ausgestattet, begann ein Feuerwehrtrupp unmittelbar mit der Brandbekämpfung im Keller und setzte Löschwasser ein. Im Anschluss wurden die betroffenen Kellerräume mithilfe von Druckbelüftungsgeräten vom Rauch befreit. Dadurch blieb das Gebäude vor größeren Rauchschäden verschont, und eine Brandausweitung konnte verhindert werden. Bereits um 17:45 Uhr meldeten die Feuerwehrkräfte "Feuer aus".
Das Mehrfamilienhaus bleibt weiterhin regulär bewohnbar und es gab keine Verletzten. Die Polizei Hannover hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen. Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.