Kurzzeitige Rauchentwicklung in Stadtbahn

Einsatz in Hannoverer Stadtbahn: Rauchwarnmelder lösen Alarm aus
Hannover (ots) - Am Dienstagmorgen gegen 07:20 Uhr schlugen in einer Stadtbahn in Hannover mehrere Rauchwarnmelder Alarm und wiesen den Fahrer auf eine mögliche Gefahr hin. Daraufhin wurde die Stadtbahn an der Haltestelle "Bahnstrift" angehalten und die Passagiere evakuiert.
Augenzeugen berichteten von einer leichten Rauchentwicklung im Bereich der Deckenverkleidung eines Waggons. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatte sich der Rauch bereits verzogen, jedoch war ein leichter Geruch wahrnehmbar.
Einsatzkräfte der Feuerwehr, zusammen mit Mitarbeitern der Hannoverschen Verkehrsbetriebe Üstra, untersuchten den betroffenen Waggon mithilfe einer Wärmebildkamera. Die Untersuchung ergab keinen weiteren Handlungsbedarf seitens der Feuerwehr.
Insgesamt waren 17 Einsatzkräfte und 7 Fahrzeuge des Feuerwehr- und Rettungsdienstes vor Ort, um die Situation zu kontrollieren. Bis zum Abschluss aller Maßnahmen konnte die genaue Ursache der Rauchentwicklung nicht ermittelt werden.