Aurich/Wittmund - Warnung vor Betrugsmasche

Betrügerische Anwaltskanzleien nehmen Firmen ins Visier
In Aurich und Wittmund sind Unternehmen in den Fokus betrügerischer Anwaltskanzleien geraten. Diese Kontaktieren die Firmen per E-Mail oder Telefon und bieten vermeintlich aus Insolvenzmassen stammende Fahrzeuge, Fahrräder, E-Bikes oder andere Güter zum Kauf an.
Interessenten werden aufgefordert, im Voraus Zahlungen zu leisten. Doch es stellt sich heraus, dass die Webseiten, auf denen diese Kanzleien ihre Dienste präsentieren, gefälscht sind. Die Betrüger nutzen die Identitäten real existierender Anwälte, um diese Seiten zu erstellen. In Wahrheit existiert die angepriesene Ware nicht.
Die bereits gezahlten Gelder werden rasch von den Empfängerkonten ins Ausland transferiert. In einem bekannten Fall erwarb ein Firmeninhaber mehrere teure Fahrräder und zahlte einen Betrag im vierstelligen Bereich voraus. Nachdem er den Betrug erkannt hatte und die Polizei informierte, erhielt er einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten, der vorgab, den Fall zu bearbeiten. Der Geschädigte erkannte den Schwindel und beendete das Gespräch ohne Weiteres.
Die Polizei rät, bei solchen Angeboten vorsichtig zu sein und im Zweifelsfall Kontakt mit ihrer örtlichen Polizeistation aufzunehmen, um sich abzusichern.