Norden - Fahrradkontrollen im Stadtgebiet

Schwerpunktkontrolle der Polizei im Landkreis Aurich
Die örtliche Polizei führte eine Schwerpunktkontrolle mit Fokus auf das Verhalten von Radfahrenden durch, wobei auch das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender im Zusammenhang mit Radfahrenden stärker überwacht wurde. Im Verlauf dieser Kontrolle wurden mehrere Verstöße identifiziert und geahndet.
Sechs Radfahrende wurden erwischt, als sie unerlaubt die Fußgängerzone durchquerten, und zwei weitere benutzten während der Fahrt verbotenerweise ihr Mobiltelefon. Zudem fuhren elf Radfahrende in die falsche Richtung auf dem Radweg. Für diese Verstöße wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen ausgestellt.
Ein Radfahrer trug Kopfhörer, die sein Gehör so stark beeinträchtigten, dass dafür ein Verwarngeld verhängt wurde. Ein anderer Radfahrer wurde mit einem Atemalkoholwert von über 1,8 Promille gestoppt, woraufhin ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet wurde.
Zusätzlich entdeckten die Beamten bei einer Kontrolle einen Fußgänger, gegen den ein offener Haftbefehl vorlag. Der Haftbefehl wurde umgehend vollstreckt, und der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Ein weiterer Fußgänger geriet ebenfalls ins Visier der Polizei, da er gegen das Waffengesetz verstieß. Bei ihm wurde ein Teleskopschlagstock gefunden, der beschlagnahmt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet wurde.