Norden - Farbschmierereien auf Friedhof / Aurich - Vorfahrt missachtet / Aurich - Auffahrunfall / Norden - Unfallflucht / Krummhörn - Unfallflucht

Vandalismus im Landkreis Aurich
Im Landkreis Aurich wurden nach aktuellen Erkenntnissen ein Informationsschild und die Umrandung eines Grabes mit roter Sprühfarbe verunstaltet. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer 04931 9210.
Verkehrsgeschehen
Vorfahrt missachtet in Aurich-Brockzetel
In Aurich-Brockzetel kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall, als zwei Autos zusammenstießen. Ein 65-jähriger Fahrer eines Skodas wollte von der Dammweg-Straße nach links auf die Brockzeteler Straße abbiegen. Dabei übersah er offenbar die Vorfahrt eines 54-jährigen VW-Fahrers, der auf der Brockzeteler Straße in Richtung Wittmund unterwegs war. Durch die Kollision wurde die 46-jährige Beifahrerin im VW leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, blieben jedoch fahrbereit.
Auffahrunfall in Aurich-Tannenhausen
In Aurich-Tannenhausen ereignete sich am Dienstag auf der Dornumer Straße ein Auffahrunfall. Eine 44-jährige Opel-Fahrerin war gegen 18.15 Uhr in Richtung Dornum unterwegs, als sie das Bremsmanöver einer vor ihr fahrenden 29-jährigen Renault-Fahrerin zu spät bemerkte und auffuhr. Obwohl niemand verletzt wurde, entstand Sachschaden und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Unfallflucht in Norden
In Norden ereignete sich am Dienstag auf dem Parkplatz einer Bank am Neuen Weg eine Unfallflucht. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen 10 Uhr und 11 Uhr die Fahrerseite eines weißen VW T-Roc und verließ anschließend den Unfallort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um Hinweise unter 04931 9210.
Unfallflucht in Pewsum
Eine weitere Unfallflucht fand am Montag in Pewsum statt. In der Adolf-Köppe-Straße kollidierte ein unbekannter Radfahrer zwischen 7 Uhr und 15.45 Uhr mit einer geparkten Mercedes A-Klasse und verursachte Sachschaden. Der Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Hinweise nimmt die Polizei unter 04923 805710 entgegen.