PI Aurich/Wittmund - Glätteunfälle/Norderney - Unfallfahrer gesucht/Norden - Alkoholisiert unterwegs/Wiesmoor - Fußgängerin angefahren/Aurich - Radfahrer leicht verletzt/Aurich - Unfall

Landkreis Aurich (ots) berichtet über mehrere Verkehrsunfälle
Bei diesen Unfällen kam es größtenteils zu Sachschäden. Nur in zwei Fällen wurden Personen leicht verletzt.
Esens: Leichtverletzte bei Auffahrunfall
In Esens wurde bei einem Auffahrunfall eine 36-jährige Frau leicht verletzt.
Norderney: Polizei sucht Unfallfahrer
Am Mittwoch ereignete sich auf Norderney ein Vorfall, bei dem ein bisher unbekannter Autofahrer gegen 15.45 Uhr mit einem dunklen Kleinwagen am Straßenrand der Marienstraße anhielt. Beim plötzlichen Ausscheren nach links übersah er den Verkehr, wodurch eine 24-jährige Pedelec-Fahrerin heftig bremsen musste und stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer entfernte sich in Richtung Feldhausenstraße, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Die Polizei Norderney bittet um Hinweise zu dem Fahrer oder dem Fahrzeug unter der Telefonnummer 04932 92980.
Norden: Autofahrer unter Alkoholeinfluss
In Norden hielten Polizeibeamte am Mittwoch einen 59-jährigen Autofahrer an, der mit über 1,7 Promille unterwegs war. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Wiesmoor: Fußgängerin bei Unfall verletzt
Ein 32-jähriger VW-Fahrer übersah beim Einbiegen auf den Amaryllisweg in Wiesmoor eine 62-jährige Fußgängerin. Diese wurde leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Aurich: Radfahrer bei Unfall verletzt
Ein 20-jähriger Radfahrer in Aurich stürzte am Mittwochmorgen, als eine 32-jährige VW-Fahrerin beim Einbiegen in den Extumer Weg seine Vorfahrt missachtete. Der Radfahrer verletzte sich leicht beim Bremsmanöver.
Aurich: Kollision mit Sachschaden
Auf der Von-Jhering-Straße in Aurich ereignete sich am Mittwochabend ein Unfall. Ein 21-jähriger Autofahrer übersah beim Spurwechsel einen gleichaltrigen VW-Fahrer, was zu einer Kollision führte. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.