Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 22.03.2025

Aurich/Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen und Verkehrsvorfälle
Reifenzerstörung in Aurich
Am Dienstag wurden zwei Reifen eines in der Graf-Edzard-Straße abgestellten grauen VW-Golfs durch unbekannte Täter beschädigt. Zwischen 09:30 und 11 Uhr stachen die Täter mit einem spitzen Gegenstand die Reifen auf der Beifahrerseite des Autos kaputt. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen an die Polizei Aurich unter 04941 606215 zu wenden.
Autofahrt ohne Fahrerlaubnis in Großefehn
Ein 70-jähriger Fahrer wurde am Freitag von Polizeibeamten in Großefehn gestoppt und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Daher wird nun ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Auch die Halterin des Fahrzeugs muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, da sie dem Fahrer trotz Kenntnis seiner fehlenden Fahrerlaubnis das Auto überlassen hatte.
Verkehrsunfall in Wiesmoor
Am Freitagmorgen kam es in Wiesmoor zu einem Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 43-jährige VW-Fahrerin missachtete die Vorfahrt einer 56-jährigen BMW-Fahrerin auf dem Neuen Weg. Der Zusammenstoß führte zu leichten Verletzungen der BMW-Fahrerin und verursacht einen Sachschaden von etwa 8.500 Euro.
Unfallflucht in Aurich
Ein Vorfall in der Julianenburger Straße in Aurich führte am Freitag zu einer Unfallflucht. Zwischen 09:30 Uhr und 13:30 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrer beim Rangieren mit einem geparkten grauen Daimler und beschädigte die vordere Stoßstange. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise unter 04941 6060.
Fahren ohne Erlaubnis und Versicherung in Norden
Am Freitagabend wurde ein 19-jähriger E-Scooter-Fahrer von der Polizei in Norden angehalten. Der junge Mann war auf der Doornkaatlohne unterwegs und hatte keinen Führerschein für sein speziell motorisiertes Fahrzeug, das zudem weder versichert noch für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Evakuierung eines Einkaufszentrums in Norden
Am Freitagabend wurde ein Einkaufszentrum in der Bahnhofstraße in Norden vorsorglich evakuiert, nachdem ein Gasgeruch wahrgenommen wurde. Feuerwehr und Polizei stellten letztlich fest, dass eine defekte Gaskartusche für Feuerzeuggas die Ursache war. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Öffentlichkeit.