"Car"-Freitag - Polizei Celle stellt mehrere Verstöße fest

Celle: Kontrollen am "Car-Freitag" decken zahlreiche Verstöße auf
Am vergangenen Karfreitag, einem Tag, der traditionell von vielen Autofahrern genutzt wird, um ihre hochmotorisierten Fahrzeuge beim sogenannten "Car-Freitag" zu präsentieren, rückten technische Änderungen an den Fahrzeugen in den Fokus. Immer wieder kommt es an diesem Tag zu verschiedenen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung oder gar Straftaten.
Die Polizei führte von Freitagnachmittag bis in den Abend hinein gezielte Kontrollen in Stadt und Landkreis Celle durch und nahm 15 Fahrzeuge genauer unter die Lupe. Dabei wurden sieben Fälle von Gesetzesverstößen aufgedeckt. Dazu zählten unter anderem versäumte Hauptuntersuchungen, unerlaubte Fahrzeugumbauten, wie etwa illegales Tuning, sowie weitere sicherheitsrelevante Mängel.
Die Fahrzeughalter sind nun verpflichtet, diese Mängel innerhalb einer bestimmten Frist zu beheben und sich einer erneuten Überprüfung durch den TÜV zu unterziehen. Ein 20-jähriger Fahrer eines BMWs zog traurigerweise besondere Aufmerksamkeit auf sich. Er war im Stadtgebiet Celle mit über 100 km/h unterwegs und muss sich nun auf ein Verfahren wegen des Verdachts auf illegales Autorennen einstellen.