Einzelmeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Kontrollen am "Car-Freitag" in Cloppenburg und Vechta
Bei den jüngsten Kontrollen zum sogenannten "Car-Freitag" richteten Beamte ihr Augenmerk besonders auf die Stadtgebiete Cloppenburg, Vechta und Friesoythe. Der Schwerpunkt der Überprüfungen lag auf baulichen Veränderungen an Kraftfahrzeugen.
Insgesamt wurden an diesem Tag 48 Fahrzeuge einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Eine Vielzahl der festgestellten verkehrsrechtlichen Verstöße stand in Zusammenhang mit manipulierter Fahrzeugtechnik, was in fünf Fällen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führte. Die beanstandeten Veränderungen umfassten entweder nicht genehmigte Modifikationen oder fehlende Gutachten.
Ein markanter Fall ereignete sich in Cloppenburg, Auf dem Hook, wo ein Pkw kontrolliert wurde. Die Beamten stellten fest, dass an den Heckleuchten Tönungsfolien angebracht waren und das Geräuschverhalten der Auspuffanlage auch nach Abzug der Toleranzgrenze deutlich überhöht war. Aufgrund der erheblichen Beeinträchtigung wurde das Fahrzeug auf Anordnung des Landkreises Cloppenburg zur Beweissicherung abgeschleppt.
Der Fahrzeugführer muss sich nun einem Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie einer Untersuchung bei einer Prüforganisation stellen. Zusätzlich registrierten die Behörden einen Fall von Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie ein Fahren unter Drogeneinfluss. Bei drei Fahrzeugkontrollen kam es zum Verstoß gegen die Pflichtversicherung.
Trotz dieser Vorfälle zogen die Beamten ein positives Resümee, da die Mehrheit der überprüften Fahrzeugführer und Fahrzeughalter die gesetzlichen Vorschriften bei den baulichen Veränderungen ihrer Fahrzeuge einhielt.