Einzelmeldung

Weitere Festnahmen und Durchsuchungen bei Verdacht auf schweren Bandendiebstahl
Cloppenburg/Vechta - Im Rahmen der Ermittlungen wegen schweren Bandendiebstahls haben weitere Festnahmen und Durchsuchungen stattgefunden. Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta arbeitet seit Frühjahr 2023 unter Leitung der Zentralstelle zur Bekämpfung organisierter Wohnungseinbruchkriminalität der Staatsanwaltschaft Osnabrück an einem umfangreichen Fall.
Die Verdächtigen gehören einer reisenden Tätergruppierung aus dem europäischen Ausland an. Diese Gruppe steht im Verdacht, über mehrere Jahre hinweg diverse Einbrüche bei Schaustellern, Zirkusbetreibern und Geschäftsleuten in verschiedenen Bundesländern verübt zu haben, darunter Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Dabei sollen sie beachtliche Bargeldsummen und Schmuck gestohlen haben.
Bereits am 15. März 2025 wurden drei Bandenmitglieder nach einer Tat in Weilburg festgenommen. Die Polizei setzte ihre Ermittlungen fort und erhielt Hinweise auf eine geplante Tat der Bande in Korschenbroich (Rhein-Kreis-Neuss). Dort brachen die Verdächtigen in ein Wohnhaus ein und entwendeten Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe.
Die anschließende Flucht der Täter in Richtung niederländische Grenze wurde von Spezialkräften des Bundeskriminalamtes gestoppt, die die Festnahme in einem Gewerbegebiet bei Wachtendonk durchführten. Die Festgenommenen, zwei Männer im Alter von 45 und 25 Jahren sowie ein Heranwachsender, wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück am 30. März 2025 dem Amtsgericht in Kleve vorgeführt und in Untersuchungshaft genommen.
Daraufhin wurden Durchsuchungen in den von den Beschuldigten genutzten Wohnmobilen auf einem Campingplatz nahe Wuppertal durchgeführt. Dabei beschlagnahmten die Einsatzkräfte Funkgeräte und mögliche Tatwerkzeuge sowie das Tatfahrzeug als Beweismittel.
Neben der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta waren das Bundeskriminalamt sowie örtliche Polizeibehörden aus Nordrhein-Westfalen an dem Einsatz beteiligt. Die Ermittlungsarbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren.