Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Verkehrskontrolle deckt Fahrverbot und Drogenkonsum auf
In einer Reihe von Vorfällen im Landkreis Vechta wurde eine Verkehrsteilnehmerin ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss gestoppt. Bei einer Routinekontrolle stellte die Polizei fest, dass die 30-Jährige nicht berechtigt war, ein Fahrzeug zu führen, zudem zeigte ein Drogenvortest Hinweise auf THC und Amphetamin. Ihr wurde die Weiterfahrt verboten und eine Blutentnahme angeordnet.
Fahren unter Alkoholeinfluss in Neuenkirchen-Vörden
In Neuenkirchen-Vörden wurde ein 65-jähriger Mann aus Bramsche beim Fahren unter Alkoholeinfluss erwischt. Während einer Verkehrskontrolle am Mittwochabend fiel den Polizeibeamten Atemalkoholgeruch auf, ein anschließender Test ergab 1,41 Promille. Die Beamten nahmen den Führerschein in Verwahrung, und dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt.
Unfallflucht auf Visbeker Damm
Ein weiterer Vorfall ereignete sich auf dem Visbeker Damm, wo es zu einer Verkehrsunfallflucht kam. Nach einem Zusammenstoß der Außenspiegel zweier Fahrzeuge fuhr der Unfallverursacher, ein oranger Pick-up mit silbernem Anhänger, davon, ohne den Schaden zu melden. Zeugen werden gebeten, Hinweise bei der Polizei in Visbek zu melden.
Verkehrsunfall in Goldenstedt führt zu leicht Verletzten
In Goldenstedt kam es ebenfalls zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 90-jähriger Fahrer übersah einen vorfahrtsberechtigten Pkw auf der Einer Straße, was zu einem Zusammenstoß führte. Der Sachschaden wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt, beide Beteiligten wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Fahrradfahrer in Vechta schwer verletzt
Schwerer verletzt wurde ein 82-jähriger Fahrradfahrer in Vechta, der die Schwichteler Straße überqueren wollte und dabei einen vorfahrtsberechtigen Pkw übersah. Der Zusammenstoß führte zu schweren Verletzungen des Radfahrers.
Sachbeschädigung von Bäumen in Bakum
Schließlich wurden im Dorfpark Bakum Sachbeschädigungen gemeldet, bei denen unbekannte Täter in einem Zeitraum von mehreren Tagen die Bäume derart beschädigten, dass eine Fällung der Bäume notwendig werden könnte. Auch hier bittet die Polizei um Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls.