Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Berichte aus dem Landkreis Cloppenburg/Vechta
Brand in Altenoythe und Friesoythe
In Altenoythe und Friesoythe kam es zu einem Brand, der von den Freiwilligen Feuerwehren erfolgreich gelöscht wurde. Der Brand entzündete zunächst eine Hecke, bevor er sich auf einen Geräteschuppen und einen Unterstand für Gartenmöbel an einem Carport ausbreitete. Insgesamt waren 45 Feuerwehrleute mit acht Fahrzeugen im Einsatz. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit nicht verfügbar.
Sachbeschädigung an Motorboot in Barßel
In Barßel wurde am 29. März 2025 ein Motorboot an der Hafenanlage in der Deichstraße beschädigt und zum Sinken gebracht. Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass eine Gruppe von Jugendlichen für den Vorfall verantwortlich sein könnte. Ein 19-jähriger Verdächtiger aus dem Landkreis Cloppenburg konnte dank der Hinweise eines Zeugen identifiziert werden. Die Polizeistation Barßel nimmt weitere sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04499-922200 entgegen.
Verkehrsunfall mit Verdacht auf Trunkenheit in Friesoythe
Am selben Tag kam es in Friesoythe zu einem Verkehrsunfall mit Verdacht auf Trunkenheit am Steuer. Eine 36-jährige Frau aus Barßel fuhr gegen 12:50 Uhr auf der Küstenkanalstraße (B401) in Richtung Friesoythe. An einer Ampelkreuzung kollidierte sie mit dem Fahrzeug einer 70-jährigen Frau aus Bad Bentheim. Zeugen berichteten, dass die Fahrerin zuvor in Schlangenlinien unterwegs war. Zwar entstand Sachschaden, jedoch blieben beide Fahrerinnen unverletzt. Aufgrund des Verdachts auf Alkoholkonsum wurde der 36-Jährigen eine Blutprobe entnommen.
Verkehrsunfallflucht in Friesoythe
Ebenfalls in Friesoythe fand zwischen 14:00 und 14:20 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Ellerbrocker Straße eine Verkehrsunfallflucht statt. Ein unbekannter Fahrer beschädigte einen abgestellten grauen VW Passat und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer nimmt das Polizeikommissariat Friesoythe unter der Telefonnummer 04491/93390 entgegen.