Pressemeldungen für den Landkreis Vechta

Vorfallberichte aus dem Landkreis Cloppenburg/Vechta
Verkehrsunfall mit Verletzung in Visbek
Am Montag, den 21. April 2025, ereignete sich in Visbek ein Verkehrsunfall. Eine 47-jährige Autofahrerin aus Visbek war um 5:20 Uhr auf der Dorfstraße in Richtung Ortskern unterwegs, als ein 19-jähriger Mann aus Vechta plötzlich vom Fahrbahnrand auf die Straße trat und gegen den rechten Außenspiegel des Fahrzeugs prallte. Der junge Mann erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Umweltvergehen in Damme
In Damme wurde in der Zeit zwischen 15:45 Uhr und 16:00 Uhr ein Umweltvergehen begangen. Ein unbekannter Täter entleerte einen Zehn-Liter-Kanister mit Motoröl im hinteren Bereich eines Verbrauchermarktes an der Straße Im Hofe und entsorgte den Kanister anschließend in der Natur. Zeugen beschrieben den Verdächtigen als einen Mann mit kurzen schwarzen Haaren, der eine schwarze Jacke, ein braunes T-Shirt, blaue Jeans und ein schwarzes Fahrrad nutzte. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei Damme unter der Telefonnummer 05491/999360 entgegen.
Drogen im Straßenverkehr in Damme/Holdorf
Am selben Abend wurden im Bereich Damme/Holdorf mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt, bei denen Drogen im Straßenverkehr festgestellt wurden. Gegen 21:15 Uhr wurde ein 29-jähriger Autofahrer aus Ermke in der Mühlenstraße angehalten. Ein Drogenvortest zeigte eine Beeinflussung durch Amphetamine, woraufhin ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren folgte.
Ein ähnlicher Vorfall betraf einen 34-jährigen PKW-Fahrer aus Badbergen. Er wurde um 2:50 Uhr in der Straße Zum Hansa-Center kontrolliert. Tests bestätigten den Konsum von THC und Amphetaminen, was ebenfalls zu einem Ordnungswidrigkeitenverfahren nach der Entnahme einer Blutprobe führte.
Drogenkontrolle in Neuenkirchen-Vörden
In Neuenkirchen-Vörden geriet am Dienstag, den 22. April, um 0:20 Uhr eine 30-jährige Autofahrerin in eine Polizeikontrolle auf der Lindenstraße. Sie wurde positiv auf Kokain und Amphetamine getestet. Die Maßnahme führte zu einer angeordneten Blutentnahme, einer Untersagung der Weiterfahrt und einem eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Alkoholisierter Fahrer erwartet Strafverfahren
Außerdem war ein weiterer Verkehrsteilnehmer stark alkoholisiert unterwegs. Ein Fahrer, der mit 2,59 Promille erwischt wurde, erwartet ein Strafverfahren. Sein Führerschein wurde bereits von der Polizei beschlagnahmt, und eine Blutentnahme wurde angeordnet.