Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg

Cloppenburg/Vechta (ots)
Am Donnerstag, dem 3. April 2025, rückte die Freiwillige Feuerwehr Friesoythe zu einem Brand im Meisenweg aus. Bei Gartenarbeiten geriet eine etwa fünf Meter lange Hecke in Brand, und auch Gartenmöbel wurden beschädigt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Friesoythe - PKW beschädigt
Im Zeitraum zwischen Mittwoch, dem 2. April 2025, 15:00 Uhr, und Donnerstag, dem 3. April 2025, 07:15 Uhr, haben unbekannte Täter einen PKW auf dem Hinterhof eines Wohnhauses in den Apfelgärten zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Friesoythe unter der Telefonnummer 04441/9430 entgegen.
Friesoythe - Verkehrsunfall mit leicht Verletzter
Am Donnerstag, dem 3. April 2025, ereignete sich gegen 16:53 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Sedelsberger Straße. Eine 19-Jährige aus Friesoythe wollte auf ihrem E-Scooter vom Radweg kommend die Sedelsberger Straße überqueren, übersah jedoch einen herannahenden PKW, gefahren von einer 35-Jährigen aus dem Saterland. Es kam zur Kollision, bei der die junge Frau leicht verletzt wurde. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der E-Scooter keinen gültigen Versicherungsschutz hatte. Der entstandene Schaden wird auf etwa 850 Euro geschätzt.
Saterland / Strücklingen - Zusammenstoß zwischen PKW und Rollerfahrer
Am selben Tag befuhr ein 33-jähriger Mann aus Barßel die Straße Stockweg und wollte nach links auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei übersah er einen 63-jährigen Rollerfahrer aus dem Saterland, der in Richtung Wittensand unterwegs war. Der Rollerfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt rund 900 Euro.
Barßel - Schulfenster beschädigt
Zwischen Dienstag, dem 1. April 2025, und Donnerstag, dem 3. April 2025, wurde ein doppelverglastes Fenster einer Schule in der Westmarkstraße von einem unbekannten Täter mit einem scharfkantigen Gegenstand beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Barßel unter der Telefonnummer 04499/922200 entgegen.