Pressemitteilung für das Polizeikommissariat Vechta vom 14.03.-15.03.2025

Polizei stoppt alkoholbeeinflusste Fahrer in Neuenkirchen und Holdorf
Am späten Abend des 14. März 2025, etwa um 23:34 Uhr, machte die Polizei Damme in Neuenkirchen auf dem Heerweg eine bemerkenswerte Entdeckung: Ein 19-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrads wurde aufgrund von Alkoholbeeinflussung angehalten. Bei der routinemäßigen Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der junge Fahrer einen Atemalkoholgehalt von 1,45 Promille hatte. Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Gegen den 19-Jährigen aus Neuenkirchen läuft nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer.
In einem weiteren Vorfall passierte in den frühen Morgenstunden des 15. März 2025 ein schwerer Verkehrsunfall in Holdorf. Ein 28-jähriger Mann, ebenfalls aus Neuenkirchen, verlor die Kontrolle über seinen Opel Corsa, als er die Straße Fladderlohhausen befuhr. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Glücklicherweise konnte der nicht angeschnallte Fahrer sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Auch bei ihm stellte die Polizei eine Alkoholbeeinflussung fest; der Atemalkoholtest ergab 1,38 Promille. Der Schwerverletzte wurde umgehend von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht, wo ihm ebenfalls eine Blutprobe entnommen wurde. Die Polizei stellte die Fahrerlaubnis des 28-jährigen Fahrers sicher und ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Diese Vorfälle unterstreichen die Gefahren von Alkohol am Steuer und die Notwendigkeit, verantwortungsbewusst zu handeln, um solche Risiken zu vermeiden.