Betrug in Internet ++ Auffahrunfall

Internetbetrug in Cuxhaven: Mehrere Fälle gemeldet
Die Polizei Cuxhaven verzeichnet erneut eine Serie von Internetbetrügereien mit einem Gesamtschaden von mehreren tausend Euro. In einem Fall wurde eine Person durch eine Online-Werbung zur Investition in Bitcoin getäuscht und landete über einen Link auf einer gefälschten Webseite. Das eingesetzte Geld verschwand. In einem weiteren Vorfall kontaktierte ein vermeintlicher Amazon-Mitarbeiter telefonisch eine Frau und überredete sie, ihrem Laptop Zugriff zu gewähren. Der Betrüger nutzte diese Gelegenheit, um auf das Online-Banking zuzugreifen und Überweisungen vorzunehmen. Ein dritter Betroffener fiel einem Phishing-Angriff zum Opfer, wobei Kriminelle seine PayPal-Zugangsdaten ausspionierten und die Zahlungseingänge auf ein betrügerisches Konto umleiteten. Weitere Informationen und Hilfestellungen zu solchen Betrugsfällen finden Sie unter www.polizei-praevention.de, indem Sie das entsprechende Stichwort eingeben.
Auffahrunfall mit zwei Verletzten in Cuxhaven
In Cuxhaven kam es gestern Vormittag gegen 11.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wernerstraße, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 32-jähriger Fahrer aus Bremerhaven musste seinen Wagen an einer Ampel stoppen. Ein 46-jähriger Fahrer aus Cuxhaven bemerkte das stehende Fahrzeug zu spät und fuhr auf. Bei dem Aufprall wurden Mitfahrer in beiden Fahrzeugen verletzt. Der 37-jährige Beifahrer im Fahrzeug des Unfallverursachers erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, während die 23-jährige Mitfahrerin im anderen Fahrzeug leichte Verletzungen davontrug. Beide Fahrzeuge sind weiterhin fahrbereit, der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.