Mehrere Verkehrsunfälle im Bereich Geestland und auf der BAB27

Verkehrschaos in Cuxhaven: Vier Unfälle an einem Tag
Cuxhaven erlebte einen Tag voller Unfälle, beginnend mit einem Vorfall auf einem Parkplatz im Schmidtkuhlsweg in Langen. Zwischen 11:30 und 12:00 Uhr wurde ein geparkter dunkelblauer Mercedes der E-Klasse einer 57-jährigen Frau aus Geestland beschädigt. Der Schaden entstand am rechten vorderen Stoßfänger. Der Unfallverursacher floh unerkannt, und die Polizei Geestland sucht nach Zeugen unter der Telefonnummer 04743 9280.
Auf der Autobahn A27 Richtung Cuxhaven ereignete sich gegen 13:45 Uhr ein weiterer Unfall im Baustellenbereich nahe der Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf. Eine 55-jährige Bremerin kollidierte zunächst mit Warnbaken und, nach dem Versuch gegenzulenken, stieß ihr VW T-Roc gegen einen vorausfahrenden Transporter mit ausländischer Zulassung sowie gegen die Mittelschutzplanke. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt, und ihr Fahrzeug benötigte einen Abschleppdienst. Der Gesamtschaden wird auf über 12.000 Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall auf der A27 ereignete sich um 17:00 Uhr. Ein 31-jähriger Mann aus Verden (Aller) steuerte seinen Mercedes Sprinter in Richtung Bremen, als er plötzlich auf den Überholfahrstreifen wechselte und dabei einen schnellen Audi Q7 eines 33-jährigen Hamburgers übersah. Der Audi-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern und fuhr auf den Sprinter auf. Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt, obwohl der Sachschaden rund 15.000 Euro beträgt.
Schließlich kam es gegen 19:20 Uhr auf der Landstraße L120 in Debstedt zu einem Unfall. Ein 36-jähriger Fahrer aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde war mit seinem Mercedes-Benz der C-Klasse in Richtung Sievern unterwegs, als er trotz unübersichtlicher Strecke und Sperrfläche ein Überholversuch unternahm. Aufgrund des Gegenverkehrs musste er abrupt abbrechen und kollidierte dabei mit einem Opel Vivaro, dessen Fahrer aus Bremerhaven leicht verletzt wurde. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden; der Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.
Die Polizei mahnt zur erhöhten Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, besonders bei ungünstigen Bedingungen wie Baustellen und unklaren Sichtverhältnissen.