Verkehrsprävention "Verhalten nach einem Unfall" - viele positive Gespräche (Foto im Anhang)

© 20250522_Verhalten nach dem Verkehrsunfall
20250522_Verhalten nach dem Verkehrsunfall
Cuxhaven.
Cuxhaven (ots) - Wie angekündigt haben die Kolleginnen und Kollegen am gestrigen Tag den direkten Kontakt gesucht und viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer angesprochen.
Hierbei ging es zum Beispiel um:
- Wie sichere ich einen Verkehrsunfall ab?
- Wie rufe ich am besten Hilfe?
- Wie bilde ich richtig eine Rettungsgasse?
- Wo habe ich mein Equiptment im Auto?
Insgesamt wurden fast 200 Personen angesprochen, Fahrzeuge kontrolliert, Warnwesten gesucht und Warndreiecke ausprobiert.
Sehr positiv fiel auf, dass in fast allen Fahrzeugen das gesamte, vorgeschriebene Equipment vorhanden war. In den wenigen, wo dies nicht der Fall war, spendete die Verkehrswacht Warnwesten oder eine Apotheke spendente neue Verbandskästen.
Von nahezu allen Bürgerinnen und Bürgern wurde die Aktion sehr positiv wahrgenommen, sodass Sie in jedem Fall wiederholt werden wird.
Hierbei ging es zum Beispiel um:
- Wie sichere ich einen Verkehrsunfall ab?
- Wie rufe ich am besten Hilfe?
- Wie bilde ich richtig eine Rettungsgasse?
- Wo habe ich mein Equiptment im Auto?
Insgesamt wurden fast 200 Personen angesprochen, Fahrzeuge kontrolliert, Warnwesten gesucht und Warndreiecke ausprobiert.
Sehr positiv fiel auf, dass in fast allen Fahrzeugen das gesamte, vorgeschriebene Equipment vorhanden war. In den wenigen, wo dies nicht der Fall war, spendete die Verkehrswacht Warnwesten oder eine Apotheke spendente neue Verbandskästen.
Von nahezu allen Bürgerinnen und Bürgern wurde die Aktion sehr positiv wahrgenommen, sodass Sie in jedem Fall wiederholt werden wird.
Quelle: Niedersachsen