Verkehrsunfallfluchten auf der BAB27 im Bereich Bremerhaven und in Langen - Zeugenaufrufe

Fahrerin touchiert Kleinwagen und meldet sich selbstständig bei der Polizei
Cuxhaven (ots) – Am späten Nachmittag, gegen 16:10 Uhr, ereignete sich ein Unfall, als eine 23-jährige Fahrerin aus der Wurster Nordseeküste beim rückwärts Ausparken mit ihrem Pkw einen quer dahinter stehenden grau/weißen Kleinwagen streifte. Obwohl sie den Vorfall bemerkte, verließ sie zunächst die Unfallstelle, kehrte jedoch wenig später zurück. Dort angekommen musste sie feststellen, dass der beschädigte Kleinwagen bereits weggefahren war. Die Fahrerin meldete sich eigenständig bei der Polizei in Geestland. Der derzeit unbekannte Kleinwagen dürfte Kratzer und weiße Lackspuren an der linken Seite aufweisen. Der Besitzer des Fahrzeugs sowie eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Geestland unter der Telefonnummer 04743 9280 zu melden.
Unfall auf der A27: Transporter fährt in Baustelle
Am Dienstag, den 4. März 2025, wurde gegen 18:35 Uhr ein weiterer Unfall auf der A27 in Fahrtrichtung Walsrode gemeldet. Bei einer Baustelle zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Geestemünde und Bremerhaven-Wulsdorf prallte ein Peugeot Boxer mit hoher Geschwindigkeit gegen vier Warnbaken, wodurch ein Schaden von etwa 500 Euro entstand. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne den Vorfall zu melden. Zeugen berichteten, dass der Peugeot bereits vor dem Unfall durch seine auffällige Fahrweise zwischen der Anschlussstelle Bremerhaven-Überseehäfen und dem Unfallort auf sich aufmerksam gemacht habe. Er soll Schlangenlinien gefahren sein, die Geschwindigkeit abrupt geändert haben und beinahe mit der Mittelschutzplanke kollidiert sein. Auf Höhe der Anschlussstelle Bremerhaven-Geestemünde kam es beinahe zu einem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug auf dem Hauptfahrstreifen. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können oder durch dessen Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Geestland unter der Telefonnummer 04743 9280 zu melden.