Pressemeldungen der Polizei Nordenham vom 23.03.2025

Fahrradunfall in Delmenhorst
Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Delmenhorst in der Nähe der Hausnummer 111, als ein Radfahrer an einem verbotswidrig geparkten Daimler Benz vorbeifuhr. Gerade als der Fahrer des Daimlers losfuhr, kam es zu einer Kollision mit dem Fahrradfahrer, der dadurch leicht verletzt wurde und dessen Fahrrad beschädigt wurde. Der Fahrer des Daimler Benz hielt kurz an, sprach mit dem Fahrradfahrer, entfernte sich jedoch anschließend unerlaubt vom Unfallort. Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens wurden Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und es läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht.
Verkehrsunfall mit Radfahrer in Delmenhorst
Am Samstag, den 22. März 2025, um 18:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Hoher Weg in Delmenhorst. Ein 33-jähriger Fahrradfahrer befuhr verbotswidrig die linke Fahrbahnseite in Richtung Störtebeckerstraße. In einer scharfen Rechtskurve kam ihm ein dunkler Kombi entgegen, es kam zu einem Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des Pkw entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise zum Verantwortlichen liegen vor und es wurde ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Sachschaden wurde nicht verursacht.
Pkw-Brand in Stadland
Am Samstag, den 22. März 2025, um 17:35 Uhr, wurde ein Pkw-Brand in Stadland gemeldet. Ein 17 Jahre alter Audi A4 begann während der Fahrt auf der B 437, Schweier Straße, im Motorraum zu qualmen. Der 68-jährige Fahrer steuerte das Fahrzeug in die Straße Rodenkircherwurp und stellte es dort ab, woraufhin der Motorraum in Flammen aufging und vollständig ausbrannte. Die Feuerwehr Rodenkirchen konnte den Brand löschen, doch Betriebsstoffe liefen aus und die Straßenoberfläche wurde durch die Hitze beschädigt. Die Straßenmeisterei Nordenham wurde zur Unterstützung herangezogen. Der Audi erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden und die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. Ein technischer Defekt wird als Brandursache vermutet. Für weitere Informationen zu den oben genannten Vorfällen steht die Polizei Nordenham unter der Telefonnummer 04731/2694-0 zur Verfügung.