Sögel / Werlte - Polizei führt Schwerpunktkontrollen des gewerblichen Tiertransportes durch - Verstöße festgestellt

Verkehrskontrollen in Sögel/Werlte: Verstöße festgestellt
Sögel/Werlte – Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die gesetzlichen Vorschriften zu überwachen und bei Verstößen konsequent durchzugreifen.
Besonders auffällig war das Verhalten eines 41-jährigen Fahrers, der einen Sattelzug mit 170 Mastschweinen transportierte.
Während der Überprüfung zeigte sich, dass der Fahrer keine erforderliche Dokumentation zur Desinfektion seines Fahrzeugs mit sich führte, was zum Schutz vor Tierseuchen essentiell ist.
Die Analyse des digitalen Fahrtenschreibers offenbarte außerdem, dass der Mann mehrmals die vorgeschriebene Arbeitszeit überschritten hatte und die täglichen Lenkzeiten nicht einhielt.
Im Verlauf der Kontrolle ergab sich zudem der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein Vortest gab ein positives Ergebnis auf THC, was eine Blutentnahme im Krankenhaus Sögel nach sich zog.
Daraufhin untersagte die Polizei dem Mann die Weiterfahrt und das Fahrzeug wurde einem anderen Mitarbeiter des Betriebs zur Weiterführung übergeben.
Zukünftig wird die Polizei verstärkt Kontrollen im Bereich des gewerblichen Güter- und Tiertransports durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und Gesetzesverstöße konsequent zu ahnden.