Verkehrskontrollen mit Blick auf Fahrtüchtigkeit

Polizei überprüft Fahrtüchtigkeit im Landkreis Gifhorn
Im Landkreis Gifhorn führte die Polizei kürzlich eine umfangreiche Kontrolle zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmern durch.
Kontrollstellen wurden in Hankensbüttel, Wittingen und Brome eingerichtet, wobei insgesamt mehr als 70 Fahrzeuge inspiziert wurden.
Gegen 21:00 Uhr wurde in Rade ein 22-jähriger Fahrer geprüft, bei dem Verdacht auf Drogenkonsum bestand. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht, woraufhin dem Fahrer eine Blutprobe entnommen wurde. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.
In Brome stellten die Beamten bei zwei Fahrern Atemalkoholwerte von 0,35 bzw. 0,22 Promille fest. Beide Fahrer wurden in verkehrserzieherischen Gesprächen über die Folgen aufgeklärt.
Darüber hinaus ahndeten die Beamten insgesamt 21 weitere Verstöße gegen die Verkehrsordnung. Diese umfassten unter anderem das Versäumnis, die Hauptuntersuchung durchzuführen, das Nichtmitführen des Führerscheins und des Verbandskastens sowie Mängel bei der Ladungssicherung.