(102/2025) Hecke und Feld brennen bei Bad Sachsa und Neuhof - Tatverdächtiger von Polizei festgenommen, Ermittler suchen nach Zeugen

Brandserie in Göttingen: Ermittlungen gegen polizeibekannten Mann laufen
Die genaue Ursache des Geschehens ist nach wie vor unbekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Es wird vermutet, dass der beteiligte Mann sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand.
Anwohner der Bahnhofstraße bemerkten Rauch und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Diese konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, wodurch größerer Schaden verhindert wurde. Während der Untersuchungen ergaben sich Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung durch einen unbekannten Mann, für den eine grobe Personenbeschreibung vorliegt.
Kurz darauf ging bei der Feuerwehr eine weitere Meldung über ein Feuer im benachbarten Neuhof ein. Dort brannte ersten Erkenntnissen zufolge eine Freifläche nahe des Schwiebachs. Auch hier konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Schlimmeres verhindert werden.
Im Zuge der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Bad Lauterberg einen 29-jährigen Mann aus Bad Sachsa in der Nähe des zweiten Brandortes festnehmen. Der Mann, der bereits polizeibekannt ist, steht unter dringendem Verdacht, die Brände absichtlich gelegt zu haben. Er leistete keinen Widerstand bei seiner Festnahme und wurde nach ersten polizeilichen Maßnahmen auf ärztliche Anordnung in eine psychiatrische Fachklinik eingewiesen.
Die Ermittler sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Angaben über das Verhalten des 29-Jährigen am betreffenden Tag machen können. Es besteht die Möglichkeit, dass der Mann bereits im Vorfeld auffällig war oder beim Legen der Brände gesehen wurde. Zeugen, die über relevante Informationen verfügen, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 05524/963-0 bei der Polizei Bad Lauterberg zu melden. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.