(219/2025) Tödlicher Verkehrsunfall bei Gieboldehausen - Radfahrer auf der Bundesstraße 247 von PKW erfasst, genauer Hergang noch unklar

Gieboldehausen, Bundesstraße 247, Dienstag, 1. Juli 2025, gegen 13.30 Uhr GIEBOLDEHAUSEN (ab) - Auf der Bundesstraße 247 bei Gieboldehausen (Landkreis Göttingen) ist am frühen Dienstagnachmittag (01.07.25) gegen 13.30 Uhr ein 73 Jahre alter Radfahrer beim Zusammenstoß mit einem Mercedes tödlich verletzt worden.
Göttingen (ots) - Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist zurzeit noch unklar. Der 84 Jahre alte Autofahrer aus dem Landkreis Göttingen erlitt einen Schock.
Aufgrund der komplexen Unfallaufnahme unter Zuhilfenahme eines Gutachters ist der betreffende Streckenabschnitt zur Stunde gesperrt und wird voraussichtlich noch bis in die frühen Abendstunden andauern. Im Mittelpunkt der polizeilichen Ermittlungen steht insbesondere die Klärung der Frage, wie es zu der Kollision zwischen dem Radfahrer und dem nachfolgenden Pkw kommen konnte, als beide die B247 von Gieboldehausen in Richtung Strohkrug befuhren. Bei der Kollision erlitt der Radfahrer schwerste Verletzungen. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Der Leichnam des Mannes wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Göttingen beschlagnahmt. Unfallzeugen werden gebeten, sich unter Telefon 05527/8461-0 bei der Polizei in Duderstadt zu melden.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Aufgrund der komplexen Unfallaufnahme unter Zuhilfenahme eines Gutachters ist der betreffende Streckenabschnitt zur Stunde gesperrt und wird voraussichtlich noch bis in die frühen Abendstunden andauern. Im Mittelpunkt der polizeilichen Ermittlungen steht insbesondere die Klärung der Frage, wie es zu der Kollision zwischen dem Radfahrer und dem nachfolgenden Pkw kommen konnte, als beide die B247 von Gieboldehausen in Richtung Strohkrug befuhren. Bei der Kollision erlitt der Radfahrer schwerste Verletzungen. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Der Leichnam des Mannes wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Göttingen beschlagnahmt. Unfallzeugen werden gebeten, sich unter Telefon 05527/8461-0 bei der Polizei in Duderstadt zu melden.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Quelle: Niedersachsen