Sicher unterwegs mit Wohnwagen oder Wohnmobil / Polizei berät Camper

Caravaning - aber sicher!
Pünktlich zum Beginn der Campingsaison bietet die Polizei hilfreiche Hinweise für ein sicheres Reiseerlebnis. Unter dem Motto "Caravaning - aber sicher!" werden Camperinnen und Camper am 17. Mai 2025 von 9 bis 16 Uhr auf dem Schützenplatz Goslar von den Präventionsteams der Polizei Goslar und Braunschweig kostenlos beraten.
Sicherung vor Diebstahl und Einbruch
Die Veranstaltung konzentriert sich auf Themen wie Diebstahlschutz, Einbruchprävention und Risiken durch Überladung. Mit Unterstützung von verschiedenen Verkehrssicherheitspartnern werden verschiedene Methoden vorgestellt, um Wohnwagen und Wohnmobile vor Diebstahl und Einbruch zu sichern. Mechanische und digitale Schutzmaßnahmen stehen dabei im Fokus.
Ladungssicherung und Überladung
Ein wichtiges Thema in der Verkehrssicherheit stellt die richtige Ladungssicherung dar. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge kostenlos auf einer mobilen Achslastwaage zu wiegen. Die Präventionsteams bieten zudem wertvolle Tipps zur sicheren Ladungssicherung und klären darüber auf, wann eine Überladung gefährlich werden kann.
Flüssiggasanlagen
Ein besonders aktuelles Thema, bedingt durch eine Gesetzesänderung aus dem Jahr 2024, sind Flüssiggasanlagen in Campern. Ein Experte des "Deutschen Verbands Flüssiggas" sowie des "ZKF" Zentralverband für Fahrzeug- und Karosserietechnik ist vor Ort, um Fragen zum Einbau und zur Prüfung solcher Anlagen zu beantworten.
Informationen für schwere Wohnmobile
Zudem informiert das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig über geltende Sozialvorschriften und die Nutzung von Fahrtenschreibern, insbesondere für Wohnmobile mit einem Gewicht über 7,5 Tonnen. Auf dem Osterfeld stehen genügend kostenfreie Parkplätze für Besucher zur Verfügung. Alle Angebote der Veranstaltung sind kostenlos.